Autor: Kilian

  • Rally München Barcelona (Marrakech)

    Rally München Barcelona (Marrakech)

    Ende September startet die Rally München Barcelona, und wir sind dabei. Mit einem VW Käfer fahren wir von München über Barcelona nach Marrakesch, Marokko. Wir werden auf rally-danube.de darüber berichten.  Die ersten beiden Video über die Vorbereitung sind bereits online…

  • Abkürzung durch die Berge

    Abkürzung durch die Berge

    Nachdem wir die Hauptstadt hinter uns gelassen haben fahren wir über die Hafenstadt Durres Richtung Berat. Am Abend erreichen wir dann einen Campingplatz kurz vor der Stadt. Am nächsten Morgen besichtigen wir die Stadt am Fluss Osum. Sie ist bekannt als Stadt der tausend Fenster.

    Wir fahren weiter den Fluss hinauf der sich langsam in einen richtigen Canyon verwandelt. Unterwegs machen wir noch einen kleinen Abstecher zur osmanischen Steinbrücke Ura e Kasabashit in der Nähe von Corovoda.

    Wir wollen weiter in den Süden nach Gjirokastra und folgen deshalb der Straße entlang des Canyon. Die Straße ist in der Karte zwar relativ dünn eingezeichnet- wie Straßen die wir bereits gefahren sind. Die Alternative wäre zurück nach Berat und von dort etwas westlich in den Süden zu fahren- ein Vielfaches länger als die ca. 20 km durch die Berge. Im Nachhinein hätte uns die Tatsache, dass die Einheimischen hier nur noch mit Geländewagen unterwegs waren, verdächtig vorkommen sollen. Mehrfach überlegen wir doch umzudrehen und sind aber irgendwann an dem Punkt „jetzt haben wir fast schon die Hälfte…“ Der Transporter schlägt sich erstaunlich gut und wir quälen uns den Berg hinauf. Die Landschaft ist beeindruckend. Wird es sandig oder schlammig hilft nur Geschwindigkeit mit der Hoffnung, dass das Wasserloch nicht zu tief ist. Nach fast drei Stunden haben wir den größten Teil der Strecke geschafft und finden einen schönen Platz zum Übernachten.

    Am nächsten Morgen fahren wir die letzten Kilometer durchs Gelände und dann weiter nach Gjirokastra. Die Stadt am Berg beeindruckt mit der historischen Altstadt die seit 2005 zum UNESCO Welterbe zählt. Oben am Berg eine Burg mit der obligatorischen Ausstellung alter Kriegsmaschinerie, inklusive einem Trainingsflugzeug der US Air Force das 1957 in Albanien zur Landung gezwungen wurde.

    Auf der Fahrt zurück an die Küste sehen wir noch einmal wunderschöne Landschaft.