Die letzten Vorbereitungen sind getroffen. Jetzt heißt es, das ganze Gepäck im Boot unterzubringen.
Die erste Etappe morgen geht von Ellgau (Lech) bis nach Neuburg an der Donau. Für den Anfang eine nicht all zu üppige Strecke.
Blog
-
Letzte Vorbereitungen
-
Probepacken Nortik Navigator
Hier sehr ihr wie der Aufbau des Faltboots von statten geht.
Außerdem habe ich ausprobiert, ob ich das ganze Gepäck ins Boot bekomme.Leider hab ich mich beim Bildausschnitt etwas verschätzt 😉
-
Ostermontag auf dem Lech
Am heutigen Ostermontag habe ich den Navigator für eine kurze Fahrt auf dem Lech aufgebaut…
-
Erste Probefahrt mit dem Navigator
Gestern war ich mit dem Navigator auf der Donau unterwegs; von Donauwörth nach Neuburg. Dabei habe ich auch die Transporttauglichkeit im Zug getestet: einwandfrei.
Zwar ist es auf längeren Strecken mit einem Bootswagen sicher angenehmer, für kurze Strecken kann das Boot mit der bequemen Packtasche aber auch getragen werden.
Auch der Aufbau ging schon deutlich schneller, lediglich der Einbau des Sitzes ist etwas fummelig..
Der Navigator ist genau das richtige Boot für größere Flüsse, das war sofort klar; pfeilgerade und schnell fährt er sich.
Hier noch ein paar Eindrücke von der Tour: -
Nortik Navigator
Nach langen Überlegungen habe ich mich letztendlich für den Navigator von Nortik entschieden.
Der Navigator ist ein schnelles Faltboot mit der Form eines Seekajaks. Das Gerüst, und das war einer der entscheidenden Punkte, ist aus Holz.
Obwohl das Boot momentan eigentlich vergriffen ist sind wir schließlich bei der Kajak Hütte in Peißenberg fündig geworden.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die kompetente Beratung und die unkomplizierte Möglichkeit das Boot zu testen.
Jetzt steht dem geplanten Start in zwei Wochen nichts mehr im Weg.
Hier ein Foto von der ersten Fahrt. Ich bin jetzt schon absolut begeistert von diesem Boot.
Bald gibt’s mehr, wenn ich etwas ausführlicher getestet habe.